Kanu, Wandern, Huskys und Lagerfeuer
Einmal die Wildnis Schwedens erleben. Diese schöne Vorstellung schwebt in vielen Köpfen. Mit dem Kanu durch die weit verzweigten Flüsse paddeln, mit dem vierbeinigen Begleiter auf dem Kungsleden wandern, frische Beeren und Kräuter aus der freien Natur sammeln und dabei in einer urigen Hütte am See wohnen. Eine ruhige und entspannte Sommerwoche wartet auf Sie - Zeit zum Verweilen und Genießen.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Reiseverlauf
Sie gestalten selbst Ihre Anreise nach Schweden. (gerne sind wir Ihnen bei der Planung natürlich behilflich) Das Camp am See bietet Ihnen Entspannung pur. Nach der Ankunft setzen Sie sich gemütlich auf das Saunafloß am See und besprechen mit Ihrem Guide in Ruhe die kommenden Tage. Alles vor Ort kann von Ihnen, auch abseits der Aktivitäten, kostenfrei genutzt werden.
Entspannt lassen Sie den ersten Tag in Schwedens Wildnis beginnen. Nach einer reichhaltigen Stärkung am Morgen geht es zum Bootsanleger. Mit dem Kanu geht es in aller Gemütlichkeit über den See. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck und genießen Sie die schwedische Natur. Ihr erfahrener Guide wird Sie an interessante Orte führen und Ihnen die Schönheit Schwedens aufzeigen. Natürlich erfahren Sie dabei auch viel von der Geschichte aus den Jahren zuvor. Am Abend können Sie die Sauna vor Ort ausgiebig nutzen und mit dem Blick auf die traumhafte Kulisse des Sees den Tag ausklingen lassen.
Wandern auf dem Weg der Könige – der Kungsleden. Mit einem leicht gepackten Rucksack geht es auf die Wanderung. Das Gelände, was Sie erwartet, ist technisch sehr einfach und besticht durch seine landschaftliche Schönheit. Sie wandern durch Wälder, entlang von Flüssen und vorbei an den Seen schwedisch Lapplands. Nach einem langen Wandertag freuen Sie sich auf das Camp und die wohltuende Sauna. Lassen Sie den Abend entspannt ausklingen.
Am Vormittag haben Sie Zeit für sich. Genießen Sie die Ruhe oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. Am Nachmittag steht eine Wanderung mit vierbeiniger Begleitung auf dem Programm. Huskys, die im Winter bei internationalen Rennen sehr erfolgreich sind und gleichzeitig so familiär gebunden sind, findet man nur ganz selten. Hier sind sie ein Teil der Familie. Mit den Hunden geht es auf eine Rundwanderung um das Camp. Hier steht das Sammeln von Beeren und Kräutern genauso im Vordergrund, wie das Beobachten der Tiere. Mit etwas Glück kann man hier auch Elche sehen - eine wirklich imposante Erscheinung.
Schon geübt von der ersten Tour, geht es heute das zweite Mal mit dem Kanu in die Natur. Die Etappe wird etwas länger als am ersten Tag. Sie verlassen den großen See und folgen den kleinen Flüssen. Um Sie herum nur unberührte Wildnis. Zum Mittag machen Sie einen kleinen Stopp am Ufer und genießen in traumhafter Umgebung Ihr Lunch. Auf dem Weg zurück wird es nochmal spannend. Sie sind der Guide! Mit Karte und Kompass geht es zurück zum Camp. Ihr Guide wird natürlich die ganze Zeit bei Ihnen bleiben und Sie, wenn nötig, bei der Routenfindung unterstützen.
Tradition in Schwedisch Lappland. Ein Muss in jeder Lappland Reise ist der Besuch eines traditionellen Rentier Hirten – eines Sami. Von der Rentierzucht der Neuzeit, bis hin zu den wandernden Sami Familien der letzten Jahrhunderte, können Sie alles bei dieser Tour erfahren. Einzigartige, handwerkliche Fähigkeiten, die sich über die Jahre entwickelten, stehen ebenso im Fokus, wie die schweren Winter, die die Familien überstehen mussten. Am späteren Nachmittag geht es zurück zum Camp.
Entdecken Sie schwedisch Lappland auf Ihre eigene Weise. Alles vor Ort ist kostenfrei für Sie nutzbar und auch verschiedene andere Aktivitäten können vor Ort individuell eingeplant werden. Besuchen Sie einen schwedischen Schmied und schmieden Sie Ihr eigenes Messer oder wandern Sie auf eigene Faust los und nehmen sich einen Husky mit – der findet immer den Weg zurück.
Viele ereignisreiche Tage liegen hinter Ihnen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, geht es zurück nach Hause.