rasante Touren in Lappland
Eine Schneemobiltour in Schweden, das heißt rasante Touren über zugefrorene Seen, den Blick in die Weite schwedisch Lapplands und das Gefühl von Freiheit, wenn man mit dem Motorschlitten unterwegs ist. Fernab des Alltags bietet sich die die Möglichkeit die Natur auf eine ganz besondere Art und Weise zu entdecken. Tagsüber fahren Sie mit dem Motorschlitten durch die weiße Winterlandschaft und Abends lassen Sie den Tag gemütlich in der Sauna ausklingen. Untergebracht sind Sie während der Tour in unserem Wildniscamp, hier genießen Sie alle Vorzüge eine Wildnishütte und können die Seele baumeln lassen. Hier, soweit oben im Norden haben die Nächte ein ganz besonderes Spektakel zu bieten. Das Polarlicht am Himmel zu sehen wird Sie faszinieren und die Riese für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Bitte beachten Sie! Alle Outdoor-Aktivitäten sind wetterabhängig und können abgesagt oder durch geeignetere ersetzt werden Alternativen sollten die Bedingungen nicht erlauben, die Tour wie geplant durchzuführen. |
Reiseverlauf
Um 16:00 Uhr werden Sie am Treffpunkt in Kiruna oder um 16:15 Uhr am Flughafen abgeholt. Nach einer 1-stündigen Fahrt sind Sie da. Ankunft in der schönen Lappeasuando Lodge. Hier werden Sie von Ihrem Gastgeber begrüßt. Sie bekommen eine ausführliche Einführung über die kommenden Tage, die Handhabung des Schneemobiles sowie warme Winterkleidung, die Sie während Ihres Abenteuers warm hält. Sie bekommen auch direkt die Möglichkeit die Kleidung zu testen, denn Sie fahren mit dem Motorschlitten zum Wildniscamp. Dort genießen Sie ein schönes Abendessen und haben die Gelegenheit für eine entspannende Sauna.
Verpflegung: Abendessen
Die Wildnishütte liegt etwa 2,5 km von der Hauptlodge entfernt. Mitten in der Natur von Lappland gelegen, führen hier keine Straßen hin. Im Winter erreichen Sie die Hütte mit dem Schneemobil, dem Hundeschlitten, mit Skiern oder auf Schneeschuhen.
Die Wildnishütte ist mit 4 Einzelbetten ausgestattet. Ein Ofen hält sie warm und gemütlich. Elektrizität oder fließend Wasser ist nicht vorhanden. Die „Dusche“ funktioniert traditionell mit warmen Wasser in der Sauna.
Die authentisch designte Sauna sowie das traditionelle Sami Zelt kreieren ein einzigartiges Ambiente aus Ruhe und Gelassenheit, weit entfernt vom Stress und der täglichen Routine. Die gemütliche Atmosphäre und die exklusive Lage zwischen den unberührten Flüssen Kalix und Kaitum, machen diese Wildnishütte zum perfekten Ort für unvergessliche Erinnerungen.
Ihr Guide kommt ursprünglich aus der Schweiz und lebt seit 2014 im nördlichen Schweden. Sie spricht Deutsch, Französisch, Englisch und Schwedisch.
Nach dem Frühstück machen Sie sich bereit für ein echtes Wintererlebnis. Sie starten den kraftvollen Motor Ihres Schneemobils und schon kann die Fahrt in die Wildnis beginnen. Die Wanderwege die Sie nutzen führen Sie durch Wald, über gefrorene Sümpfe, Seen und Flüsse. Am Nachmittag erreichen Sie eine weitere Wildnishütte wo Sie die Nacht verbringen werden. Wildromantisch liegt die Hütte im Wald. Sie am Abend das selbst zubereitete Dinner und tauschen sich über die Erlebnisse des Tages. Am Abend steht eine individuelle Polarlichtsafari auf dem Plan. Sie verlassen die Hütte und gehen etwas zu Fuß durch die nähere Umgebung. Wildromantisch liegt die Hütte im Wald und vor allem weit weg von Lichtquellen, die das Naturspektakel „Aurora Borealis“ stören könnten.
Verpflegung: Frühstück / Lunchbox / Abendessen
Die Wildnishütte liegt etwa 2,5 km von der Hauptlodge entfernt. Mitten in der Natur von Lappland gelegen, führen hier keine Straßen hin. Im Winter erreichen Sie die Hütte mit dem Schneemobil, dem Hundeschlitten, mit Skiern oder auf Schneeschuhen.
Die Wildnishütte ist mit 4 Einzelbetten ausgestattet. Ein Ofen hält sie warm und gemütlich. Elektrizität oder fließend Wasser ist nicht vorhanden. Die „Dusche“ funktioniert traditionell mit warmen Wasser in der Sauna.
Die authentisch designte Sauna sowie das traditionelle Sami Zelt kreieren ein einzigartiges Ambiente aus Ruhe und Gelassenheit, weit entfernt vom Stress und der täglichen Routine. Die gemütliche Atmosphäre und die exklusive Lage zwischen den unberührten Flüssen Kalix und Kaitum, machen diese Wildnishütte zum perfekten Ort für unvergessliche Erinnerungen.
Ihr Guide kommt ursprünglich aus der Schweiz und lebt seit 2014 im nördlichen Schweden. Sie spricht Deutsch, Französisch, Englisch und Schwedisch.
Heute genießen Sie einen weiteren Tag in der Natur. Mit dem Motorschlitten geht es raus durch die winterlichen Wälder. Zum Mittag machen Sie einen kurzen Brake und genießen am Lagefeuer das Lunch. Die Tour am Nachmittag führt Sie zur Wildnisshütte, bei der Sie auch übernachten. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter am Himmel tanzen sehen
Verpflegung: Frühstück / Mittagessen / Abendessen
Die Wildnishütte liegt etwa 2,5 km von der Hauptlodge entfernt. Mitten in der Natur von Lappland gelegen, führen hier keine Straßen hin. Im Winter erreichen Sie die Hütte mit dem Schneemobil, dem Hundeschlitten, mit Skiern oder auf Schneeschuhen.
Die Wildnishütte ist mit 4 Einzelbetten ausgestattet. Ein Ofen hält sie warm und gemütlich. Elektrizität oder fließend Wasser ist nicht vorhanden. Die „Dusche“ funktioniert traditionell mit warmen Wasser in der Sauna.
Die authentisch designte Sauna sowie das traditionelle Sami Zelt kreieren ein einzigartiges Ambiente aus Ruhe und Gelassenheit, weit entfernt vom Stress und der täglichen Routine. Die gemütliche Atmosphäre und die exklusive Lage zwischen den unberührten Flüssen Kalix und Kaitum, machen diese Wildnishütte zum perfekten Ort für unvergessliche Erinnerungen.
Ihr Guide kommt ursprünglich aus der Schweiz und lebt seit 2014 im nördlichen Schweden. Sie spricht Deutsch, Französisch, Englisch und Schwedisch.
Schnell gehen die Tage vorbei. Heute heißt es für Sie noch einmal „raus in die Wildniss mit dem Motorschlitten“. Nach dem Frühstück fahren Sie zurück zur Hauptlodge, wo Sie die Ausrüstung und den Motorschlitten zurück geben. Je nach Wunsch erfolgt der Transfer zurück zum Flughafen Kiruna oder in die Stadt (11:30 Uhr).