Palmen und Strand auf der Gewürzinsel
Die zu Tansania gehörende Inselgruppe im Indischen Ozean hat eine sehr bewegte Geschichte seit vielen Jahrhunderten. Die Insel ist das ideale Badeziel für viele Afrikaurlauber, denn so schöne Strände und Bedingungen wie hier, gibt es neben Kenia im ganzen östlichen und südlichen Teil des Kontinentes nicht. Besonders nach einer aktiven und staubigen Safari in Tansania oder gar einer kräftezehrenden Kilimanjaro-Besteigung ist der anschließende Badeurlaub auf Sansibar die perfekte Ergänzung. Weiße Sandstrände, Kokosnusspalmen und Korallenriffe werden ergänzt von einer Ursprünglichkeit, die ihre Wurzeln im Arabischen, Orientalischen und Europa hat. Sansibar gehört offiziell seit 1964 zu Tansania, ist jedoch halbautonom mit eigener Regierung und eigenem Präsidenten. Einigen fällt dazu der "Helgoland-Sansibar-Tausch" mit den Engländern von 1890 ein. Der Archipel besteht aus den zwei Hauptinseln Unguja (der Inselname auf Swahili) und Pemba sowie der kleineren, abgelegenen Latham-Insel. Die Einwohner Sansibars gehören verschiedenen ethnischen Gruppen an. Die vorherrschende Sprache ist arabisch und swahili. Die zweite Amtssprache ist Englisch.
Das überzeugendste Argument für einen Urlaub auf Sansibar sind natürlich seine traumhaften Strände und die Korallenriffe rund um die Inseln. Schnorchler, Taucher, Kitesurfer und Sonnenanbeter werden gleichermaßen verwöhnt. Bei den Schnorcheltouren kann man mit etwas Glück auch Delfine zu sehen bekommen. Wellenreiten oder Kitesurfen werden besonders rund um Paje im Osten der Insel angeboten. Für Tachsafaris ist das Gebiet um die Insel Mnemba bekannt. Neben der Hauptstadt Stowntown und den Stränden gibt es auf der Insel kleine feine Plätze, die man besuchen kann.
Ausflüge auf der Insel, da wäre zum Beispiel:
Prison Island: Das Gefängnis vorgelagert vor der Insel wurde ursprünglich als Gefängnis errichtet, aber niemals als solches genutzt. Es dienst später als isolierte Krankenstation für ansteckende Krankheiten. Schnorchler kommen hierher, um wunderbare Korallenriffe zu erkunden. Hier leben auch die Riesenschildkröten, welche unter Aufsicht gefüttert werden dürfen.
Jozani Chwaka Bay National Park: ist der erste Nationalpark Sansibars im Süden der Hauptinsel Sansibars, Unguja und besteht primär aus Mangrovenwäldern. Hier lebt der endemisch auf der Gewürzinsel vorkommende Sansibar-Stummelaffe.
Sansibar Gewürzfarm: Der Besuch einer von Sansibars Gewürzplantagen mit einer Gewürz-Tour ist gut während der An - oder Abreisetage einzubauen. Die Farmen liegen meist im Inselinneren. Neben einer Führung ist hier ein Snack möglich, bei dem die Gewürze natürlich verwendet werden.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Reiseverlauf
Karibu im Paradies! Sie landen auf dem Flughafen von Stowntown/ Sansibar. Nach der Erledigung der Einreiseformaltitäten erwartet Sie ihr privater Fahrer vor dem Flughafen und empfängt Sie freundlich. Quer über die Insel geht es in Ihr Resort am herrlich ruhig gelegenen Strand von Jambiani. Die südöstlich auf der Insel Sansibar gelegenen Strände wirken wie Postkartenmotive mit strahlend weissem feinen Sand und in allen Türkisschattierungen schimmerndem Wasser. Leben Sie ab jetzt einfach in den Tag und halten nach den schönsten Plätzen Ausschau, um den nächsten Sonnenaufgang mit der Kamera einzufangen. Der Takt der heranrollenden Wellen lässt den Alltagsstress ganz schnell vergessen.
Verpflegung: Abendessen
Jambiani Beach Sansibar ist einer der schönsten Strände der Welt, schreibt die Website "World Best Beaches". Darüber hinaus gehört die Lagune von Paje & Jambiani zu den Top 5 Kite Spots der Welt.
Das Spice Island Resort Motto lautet: Das Leben ist der Strand; Genießen Sie das Leben mit den Menschen; Spüren Sie die Kultur Sansibars! Die Erwartungen der Gäste sind ein attraktiver erholsamer Urlaub in Verbindung mit den Interessen der Bewohner von Jambianis und Pajes. In Architektur und Design, sowie in der Integration der Traditionen des Landes in das Konzept und unser soziales Engagement für die Menschen. Der Standort des Resorts ist mit Bedacht ausgewählt. Es herrscht immer eine Meeresbrise auf einem Hügel mit Blick auf den Indischen Ozean. Dies schafft ein insektenarmes Mikroklima. Ober halb des Resorts sind sechs Hektar botanischen Garten angelegt, in dem die gesamte Pflanzenvielfalt der Insel zu finden ist. Die Häuser sind in traditionelle Architektur errichtet worden. Das Dach Makutidächern (Reed) eingedeckt. Dies reduziert die Innentemperatur des Appartementraums um ca. 5 Grad Celsius und reduziert damit den Einsatz von Klimaanlagen im Inneren des gesamten Systems erheblich. Alle Hotelgebäude wurden im traditionellen Stil des Sansibaris erbaut. Für die Wasserversorgung aus dem eigenen Brunnen wird zusätzlich der natürliche Hang des Geländes neben dem Wasserturm genutzt.
Entspannen Sie die nächsten Tage in Ihrer Lodge und an traumhaften Stränden. Entlang des Strandes finden Sie schöne kleine Bars und Künstler, die aus Strandgut geschmackvolle Souvenirs und Bilder anfertigen. Lassen Sie den Blick über den Ozean schweifen und sich einfach durch den Tag treiben oder erfunden Sie mit einem Guide die Gewürzinsel, gehen Schnorcheln, tauchen oder Kiten. Gerne organisieren wir Ihnen ein ganz privates BBQ auf einer Sandbank und den dazu passenden Ausflug auf einer historischen Dhow (gegen Gebühr).
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Jambiani Beach Sansibar ist einer der schönsten Strände der Welt, schreibt die Website "World Best Beaches". Darüber hinaus gehört die Lagune von Paje & Jambiani zu den Top 5 Kite Spots der Welt.
Das Spice Island Resort Motto lautet: Das Leben ist der Strand; Genießen Sie das Leben mit den Menschen; Spüren Sie die Kultur Sansibars! Die Erwartungen der Gäste sind ein attraktiver erholsamer Urlaub in Verbindung mit den Interessen der Bewohner von Jambianis und Pajes. In Architektur und Design, sowie in der Integration der Traditionen des Landes in das Konzept und unser soziales Engagement für die Menschen. Der Standort des Resorts ist mit Bedacht ausgewählt. Es herrscht immer eine Meeresbrise auf einem Hügel mit Blick auf den Indischen Ozean. Dies schafft ein insektenarmes Mikroklima. Ober halb des Resorts sind sechs Hektar botanischen Garten angelegt, in dem die gesamte Pflanzenvielfalt der Insel zu finden ist. Die Häuser sind in traditionelle Architektur errichtet worden. Das Dach Makutidächern (Reed) eingedeckt. Dies reduziert die Innentemperatur des Appartementraums um ca. 5 Grad Celsius und reduziert damit den Einsatz von Klimaanlagen im Inneren des gesamten Systems erheblich. Alle Hotelgebäude wurden im traditionellen Stil des Sansibaris erbaut. Für die Wasserversorgung aus dem eigenen Brunnen wird zusätzlich der natürliche Hang des Geländes neben dem Wasserturm genutzt.
Umzug nach Stonetown. Nach dem Frühstück checken Sie aus. Es geht zurück mitten in die Gassen, in ein kleines Boutique-Hotel in Stowntown. Entdecken Sie hier die Hauptstadt mit dem historischen Zentrum. Genießen Sie die charmante Atmosphäre des mit arabischen Stilelementen liebevoll gestalteten Boutique-Hotels, welches mit seiner Frühstücks-Dachterrasse über den Dächern der verwinkelten Gassen eine kleine Oase ist. Das historische Stonetown war vom 17. bis 19. Jahrhundert, als Sansibar unter der Herrschaft des Sultans von Oman war, größter Umschlagplatz für Sklaven, Elfenbein Gewürznelken zu Reichtum gelangt und eine florierende Hafenstadt. In den Altstadtgassen liefern die geschnitzten Holztüren mit arabischen und indischen Ornamenten vom einstigen Wohlstand der Händler schöne Fotomotive. Beim Schlendern durch die Gassen stehen Sie plötzlich vor dem Geburtshaus von Freddy Mercury, dem Sänger der Band „QUEEN“. Bunte Tücher und Stoffe sind ein willkommenes Souvenir und wird Sie als Kissen immer an Sansibar erinnern. Je nach Abflugzeit erleben Sie noch heute nachmittag oder morgen vormittag eine private deutschsprachig geführte Stadtführung von 3 Stunden, die Sie sicher beeindrucken wird.
Verpflegung: Frühstück
Ein kleines, persönliches Bed & Breakfast Hotel mit 6 Zimmern in einem wunderschönen und charakteristischen Gebäude im Herzen der Altstadt von Stone Town, der Hauptstadt von Sansibar. Das Hotel war ursprünglich ein altes Handelsgebäude, das viele Jahre lang im Besitz wohlhabender Händler war. Die Geschichte dieser wunderschönen Insel reicht hunderte von Jahren zurück. Hier auf Sansibar, trafen afrikanische und nahöstliche Kulturen aufeinander und machten Stone Town zu einem wichtigen Handelszentrum des Omans. Zu jenem Zeitpunkt war Kupfer eines der Haupthandelsprodukte, welches in Kiswahili (die lokale Sprache von Sansibar) als “shaba” übersetzt wird. Heutzutage lädt dieses Haus Sie ein, den Puls von Stown Town zu spüren und die Geschichte der Insel zu erfahren.
Tschüss Sansibar - Tschüss Tansania. Je nach Abflugzeit bringt Sie ihr Transfer zum Flughafen und Sie reisen von Sansibar nach Hause. Die Erinnerung an dieses facettenreiche und wilde Land in Ostafrika wird für immer bleiben.
Karte
Termine und Preise
- Start
- Ende
- Preis
- EZ-Zuschlag
- Hinweis
- Start 10.02.2023
- Ende 14.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 20.02.2023
- Ende 24.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 24.02.2023
- Ende 28.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 13.02.2023
- Ende 17.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 23.02.2023
- Ende 27.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 18.02.2023
- Ende 22.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 28.02.2023
- Ende 04.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 09.02.2023
- Ende 13.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 04.02.2023
- Ende 08.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 19.02.2023
- Ende 23.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 05.02.2023
- Ende 09.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 08.02.2023
- Ende 12.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 25.02.2023
- Ende 01.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 15.02.2023
- Ende 19.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 03.02.2023
- Ende 07.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 14.02.2023
- Ende 18.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 01.03.2023
- Ende 05.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 12.03.2023
- Ende 16.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 06.02.2023
- Ende 10.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 11.03.2023
- Ende 15.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 12.02.2023
- Ende 16.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 14.03.2023
- Ende 18.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 16.02.2023
- Ende 20.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 22.02.2023
- Ende 26.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 21.02.2023
- Ende 25.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 17.02.2023
- Ende 21.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 11.02.2023
- Ende 15.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 13.03.2023
- Ende 17.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 02.02.2023
- Ende 06.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 03.03.2023
- Ende 07.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 15.03.2023
- Ende 19.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 27.02.2023
- Ende 03.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 09.03.2023
- Ende 13.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 05.03.2023
- Ende 09.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 10.03.2023
- Ende 14.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 17.03.2023
- Ende 21.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 08.03.2023
- Ende 12.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 19.03.2023
- Ende 23.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 16.03.2023
- Ende 20.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 07.02.2023
- Ende 11.02.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 04.03.2023
- Ende 08.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 07.03.2023
- Ende 11.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 06.03.2023
- Ende 10.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 02.03.2023
- Ende 06.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 26.02.2023
- Ende 02.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis
- Start 18.03.2023
- Ende 22.03.2023
- Preis € 740
- EZ-Zuschlag € 95
- Hinweis