Abenteuer mit Wüste, Wildlife und Wasserfall
Das ganze Land Namibai gibts hier in einer Tour. Heisse Wüste, sagenumwobene Altantikküste, unvergleichliche Tierwelt – versandende Flüsse und der bekannteste Wasserfall Afrikas. So könnte man diese 18-tägige Reise durch den Südwesten Afrikas in einem Satz beschreiben. Sie bestaunen die höchsten Sanddünen der Namib Wüste und die kleine sowie große Tierwelt im Namib-Naukluft Park. Während Sie die Wüste durchqueren, gelangen Sie an die Küste mit ihrem ganz eigenen Klima und ihrer ganz speziellen Tier- und Pflanzenwelt, wie zum Beispiel die Robbenkolonien. Anschließend fürht Sie der Weg weiter im Norden in die bergige Landschaft des Damaraland, die Spitzkoppe, das Erongo-Gebirge und Sie erreichen dann das Wildschutzgebiet Mount Etjo. Im Etoscha Nationalpark erwartet uns die reiche Tierwelt der Big Five. Sie übernachten bei einer Buschmann Sippe und erleben eine subtropische Landschaft und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt an den Ufern des Okawangos, Kwandos & Chobe Flusses. Den Abschluss dieser Reise wird ein Besuch bei den weltberühmten Victoria Wasserfällen krönen! Seinen Charme bekommt diese Tour neben der unglaublich vielseitigen Landschaft durch die verschiedenen Arten der Übernachtungen. Abwechselnd je nach Region wohnen Sie mal im im Zelt und mal in Pensionen und Hotels.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Reiseverlauf
Willkommen in Namibia! Am Flughafen in Windhoek werden Sie von unserer Agentur vor Ort in Empfang genommen und in Ihre Unterkunft gefahren. Sollten Sie bereits früh am Morgen landen, wird unterwegs ein Stopp auf einer Wildfarm gemacht. Da es auf der Reise ins südliche Afrika aus Deutschland keine (grosse) Zeitverschiebung gibt, sollten Sie recht ausgeruht ankommen. In Gesellschaft von Springböcken, Gnus, Blessböcken und Straußen genießen Sie hier einen afrikanischen Brunch. Wenn Sie erst am Mittag ankommen, fahren Sie vom Flughafen direkt zu Ihrer Unterkunft. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen und zur Ruhe gekommen sind, lernen Sie Namibias Hauptstadt bei einem Stadtrundgang kennen. Das Abendessen wird Ihnen in einem namibischen Steakhouse serviert( nicht inklusive).
Heute starten Sie mit dem Jeep auf Ihre Rundreise durchs Land. Nach der Fahrt durch das Khomas Hochland erreichen Sie einen der schönsten, aber auch steilsten Pass Namibias, den Spreetshoogte Pass. Dort angekommen, genießen Sie den atemberaubenden weiten Blick über die Namib Wüste. Weiter geht die Fahrt nach Solitaire. Das kleine Wüstennest mit knapp 100 Einwohnern besteht aus einer Tankstelle, einem Laden, einer Kapelle und einer Bäckerei. Hier kann das Auto getankt werden und Sie sollten die Zeit nutzen, um der kleinen Bäckerei einen Besuch abzustatten. Sie ist weltberühmt für „den besten Apfelkuchen von ganz Namibia“. Direkt am Rand der Sossuvlei, liegt das Camp Sesriem, Ihr heutiges Tagesziel. Dort angekommen, unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch den 1 km langen und 30 m tiefen Sesriem Canyon. Durch die engen Schluchtwände ist es hier auch am Nachmittag kühl und gut auszuhalten. Am Abend gehen Sie früh schlafen, denn der nächste Tag beginnt schon vor Sonnenaufgang.
Übernachtung im Zelt (Sanitäranlagen vorhanden)
Die beeindruckende Landschaft der Naukluft-Berge lässt das Herz aller Naturfreunde aufgehen. Die Naturgewalten von Wind, Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine sagenhafte Felslandschaft geschaffen. Sie starten früh zu einer halbtägigen Wanderung (Wanderzeit ca. 5 Stunden), die Sie nach einem kurzen, aber zünftigen Aufstieg auf das Hochplateau führt. Der Abstieg erfolgt dann über eine wildromantische Schlucht, die nicht nur durch eine vielfältige Pflanzenwelt, sondern auch durch eine interessante Geologie besticht. Anschließend wird Ihnen eine fantastische Schlucht mit Pools, in denen man Baden kann, gezeigt. Hier haben Sie auch die besten Chancen für gute Wildbeobachtungen. Bei dieser Wanderung sind Teilstrecken dabei, welche Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern, da der Weg uneben und steinig ist. Sie fahren weiter bis zur Ihrer Wüstenlodge nahe dem Sossusvlei.
Circa 1 Stunde vor dem Sonnenaufgang geht es in die Wüste hinein. Etwa 60 km fahren Sie durch die Sossusvlei, um zu am Sesriem Canyon zu den höchsten Dünen der Welt zu gelangen. Sie erklimmen vielleicht eine der Dünen und haben dadurch einen wunderschönen Blick über das Sandmeer und die darüber aufgehende Sonne. Sie lässt die mächtigen Dünen in einem spektakulären Rotton erleuchten. Nach diesem beeindruckenden Anblick erfolgen ein spätes Frühstück und etwas Freizeit. Erst am Nachmittag geht es nochmal in die Dünen, damit Sie die sagenhafte Landschaft auch im Abendlicht bestaunen können.
Fahrstrecke 250 km; Übernachtung im Zelt
Heute geht Ihre Reise weiter, immer entlang der Namib Wüste, bis zum Kuiseb Canyon. Hier versteckten sich Henno Martin und Hermann Korn einige Jahre vor dem II. Weltkrieg. Hier hat der Kuiseb Canyon ein regelrechtes Labytinth geschaffen. Nachdem Sie ein wenig durch das Labyrinth in der Wüste gewandert sind, geht es dann quer durch die Namib, bis nach Swakopmund, eine kleine Kolonialstadt an der Küste. Unterwegs eröffnen sich Ihnen immer wieder andere Wüstenlandschaften.
Fahrstrecke 320 km, Übernachtung in einer Pension
Heute dürfen Sie einfach in den Tag hinein leben und ihn ganz nach eigenen Wünschen gestalten. Wir empfehlen einen Spaziergang zum Leuchtturm, einen kleinen Stadtbummel oder einen Besuch des Museums, um etwas über die namibische Geschichte zu erfahren. Sie können sich natürlich auch ganz gemütlich am Strand sonnen oder eine optionale Aktivität vor Ort buchen. Hier werden zum Beispiel Rundflüge, Fallschirmsprünge, Sandboarden oder eine Bootstour auf dem Atlantik angeboten. Ihr Tourguide ist Ihnen bei der Planung gerne behilflich.
Übernachtung in einer Pension
Immer entlang der Küste fahren Sie gen Norden zur Robbenkolonie am Cape Cross, wo sich tausende Ohrenrobben tummeln. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, darum geht es bald weiter in Richtung Brandberg. In der Brandbergregion werden vielerlei Mineralien, Quarze und Schmucksteine abgebaut, welche in Uis am Straßenrand zum Verkauf angeboten werden. Bis in Ihr Camp ist es von hier nur noch eine kurze Fahrt. Nachmittags bleibt noch genug Zeit für eine Wanderung am Ugab entlang. Vielleicht entdecken Sie bereits hier die ersten Wüstenelefanten. Heute wohnen Sie wieder im Campingzelt.
Fahrstrecke 320 km
In den kühlen Morgenstunden erleben Sie eine 3-stündige Wanderung zu den bekanntesten Felsmalereien am Brandberg, der "Weissen Dame". Weiter geht die Route gen Norden. Hier können Sie die roten Tafelberge bewundern, die typisch sind für das Damaraland. Die Farmen zeigen das einfache Leben des Stamm der Damara. Gerne zeigen die Menschen ihnen die Handwerkskunst der Fellgerberei und das Herstellen der Speerspitzen, Heilkräuter und deren Bestimmung werden Ihnen gezeigt. Highlight im doppelten Sinne ist die Kunst mit Feierstöcken ein Feuer zu entfachen. Auf keinen Fall fehlen darf dabei Tanz und Musik.
Vormittags besuchen Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein. Hier befindet sich Afrikas wichtigste Sammlung von Felsgravuren mit 2000 Darstellungen von Jagd- und Alltagssituationen. Namibiasa UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer 2-stündigen Wanderung entdecken Sie den "Verbrannten Berg" und die "Orgenpfeifen". Auf einer staubigen Piste führt der Weg Sie nach Palmwag, einer wunderschönen Palmenoase am Uniab River. Entspannung am Pool ist angesagt.
Wegstrecke 150 km
Zum Sonnenaufgang starten Sie zu einer 2-stündige Pirschwanderung. Wunderschön anzusehen ist die einmalige Tafelberglandschaft, andererseits die Oryx, Springböcke und Kudus. Nach einem späten Frühstück geht es weiter in Richtung Sesfontein. Über einen steilen, serpentinenreichen Pass rauf in die Joubert Berge. Beim Durchfahren des Damaralandes passieren Sie öfters traditionelle Hütten der Herero, die hier als Viehzüchter im Einklang mit der Natur leben. Seitdem sowohl die Ovahimbas, als auch die Hereros Vieh halten, sind vielerorts Rinder- und Ziegenherden auf der Straße. Am Nachmittag erreichen Sie eine tolle Lodge nahe Opuwo.
Vormittags besuchen Sie Opuwo, die „Hauptstadt“ des Kaokolandes. Ein buntes Völkergemisch an Herero, Ovahimbas, Damara und Ovambos prägen das Straßenbild. Auf dem Weg nach Norden kommen wir an zahlreichen Dörfern des Ovahimba Volkes vorbei. Am Kunene Fluss und seinem einmaligen Wasserfall finden wir einen sehr schönen Campingplatz (S.v.). Mit lautem Getöse donnern die Fluten des Kunene 50m in die Tiefe. An diesem traumhaften Plätzchen schlagen wir die Zelte für zwei Nächte auf. Der Nachmittag steht für die Besichtigung der Wasserfälle und für eine kleine Wanderung auf einen nahe gelegenen Berg zur Verfügung.
Fahrstecke 180 km
Morgens besuchen wir ein traditionelles Himbadorf, so dass Sie einen guten Eindruck vom Leben dieses Nomadenvolkes bekommen. Eine kleine Wanderung den Fluss entlang gibt uns die Möglichkeit die Landschaft und auch das Leben am Kunene besser kennenzulernen.
Die Reise geht auf der neu ausgebauten Straße entlang dem Kunene Grenzfluss nach Swartbooisdrift und dann weiter zu den Ruacana Wasserfällen. Auf gut ausgebauter Asphaltstraße gelangen wir bis zum Westeingang des Etoscha Nationalpark. Hier übernachten wir in einem Camp, welches nahe an der Nationalparkgrenze liegt. Am Abend kann man schon in der Ferne das Lachen der Hyänen und das Gebrüll der Löwen hören.
Fahrstrecke 350 km
Am Vormittag ist heute kein Programm geplant. Schlafen Sie aus, genießen Sie den Morgen und machen Sie sich bereit für das Highlight Ihrer Namibia-Reise. Mittags fahren Sie zum Etosha Nationalpark, das bedeutendste Schutzgebiet Namibias. Im Camp Okaukuejo schlagen Sie Ihre Zelte für die heutige Nacht auf und begeben sich auf Ihre erste Pirschfahrt im Nationalpark. Am Abend können Sie die Zeit im Camp genießen. Das Wasserloch wird mit Scheinwerfen beleuchtet, sodass Sie die Tiere, die jeden Abend zum Trinken kommen beobachten können.
Übernachtung im Zelt (Sanitäranlagen vorhanden)
Mittelpunkt des Nationalparks ist die 5000 km² große Etosha-Pfanne, eine Salztonpfanne. Viele Tiere schätzen das Vorkommen an Salz und halten sich genau hier auf. Ihre heutige Strecke führt Sie am Südrand der Salzpfanne entlang. Auf der einen Seite begleitet die in der Sonne glitzernde Salzfläche Ihren Weg, auf der anderen Seite wächst dichtes Buschwerk und dient als Versteck der wilden Tiere. Ihr Guide wird Sie zu verschiedenen Wasserlöchern führen, denn er weiß genau wo sich die Tiere aufhalten und beobachtet werden können. Zum Mittag erreichen Sie das Camo Halali. Nach einer erholsamen Pause geht es weiter auf Pirsch. Sicher werden Sie noch Tiere beobachten, die Sie vormittags noch nicht gesichtet haben. Am Abend erreichen Sie das Fort Namutoni, welches heute Ihr Übernachtungscamp sein wird. Auch hier befindet sich eine beleuchtete Wasserstelle.
Übernachtung im Zelt (Sanitäranlagen vorhanden)
Nach dem informativen Besuch des Geparden Schutzprojektes erreichen wir den Waterberg Nationalpark und machen es uns in den Bungalows gemütlich (S.v.). Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1.900m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie können eine ca. einstündige Wanderung auf dieses einmalige Hochplateau unternehmen - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich!
Fahrstrecke 290 km
Auf dem Weg zum Okahandja Craftmarket können Sie stilvolle Souveniers aus Namibia für ihre Lieben daheim shoppen. Anschliessend fliegen Sie zurück nach Windhoeck. Sie rreichen die Stadt gegen 14:00 Uhr und können noch am Abend einen Flun nach Hause erreichen oder optional ein paar Tage auf der Kuzikus Farm verleben.
Karte
Termine und Preise
- Start
- Ende
- Preis
- EZ-Zuschlag
- Hinweis
- Start 30.03.2023
- Ende 15.04.2023
- Preis € 3.000
- EZ-Zuschlag € 250
- Hinweis
- Start 04.05.2023
- Ende 20.05.2023
- Preis € 3.000
- EZ-Zuschlag € 300
- Hinweis