5 Tage Trekking zum Lenana Point, 4,985m
Wenn ihr nächster Gipfel der Mount Kenya sein soll, sind Sie bei uns genau richtig. Dieser mit 5.199 m Höhe an seinem höchsten Gipfel, Batian, ist in einem Atemzug mit dem Kilimanjaro, dem Ruwenzori und dem Mt. Meru zu nennen. Allesamt gehören diese Berge des ostafrikanischen Grabenbruchs. Die Einheimischen nennen den Berg Kirinyaga und Kinyaa, was übersetzt etwa „leuchtender Berg“ heißt. Bei der Besteigung des Mt. Kenya erleben Sie in kürzester Zeit 4 verschiedenen Klimazonen – von Regenwäldern mit wilden Tieren, Moorland, Wasserfälle und klare Gebirgsseen. Der Gipfel ist ganzjährig von Schneefeldern und Gletschern, unmittelbar in Äquatornähe bedeckt. Bei der Tour durchqueren Sie das Bergmassiv auf der Sirimon Route bis zum Point Lenana 4.985 m, dem dritthöchsten Gipfel des Bergmassivs. Die Sirimon-Route beansprucht die schönste Route mit angenehmer Steigung und bestmöglicher Akklimatisation zu sein.
Die Mount Kenya Besteigung hat eine Menge zu bieten. Regenwald mit riesigen Hagenia-Bäumen, Farnen, später wechselt die Landschaft zu offener meterhoher Heidelandschaft und Moorland. Auf 3.500 m begegnen Sie uralten Riesenlobelien und Senetien. An den Hängen, an denen sich Wolken und Regen niederschlagen kreuzen Sie Flüsse und unwirkliche üppige Vegetation in dieser Höhe. Selbst an kleinen Kraterseen kommen Sie vorbei. Vom Point Lenana (4.985m) aus, blicken Sie über ein gigantisches Panorama der kenianischen Steppenlandschaft. An klaren Tagen können Sie den 350 km entfernten Mt. Kilimanjaro in Tansania erspähen. Die Gipfelkrone wird aus Granit und Lavagestein des Vulkans gebildet, dessen Krater längst eingefallen ist. Sie erhebt sich in alle Himmelsrichtungen ca. 450 m steil hoch über die Gletscher und Geröllhalden. Zu den zwei Gipfeln Batian (5199 m) und Nelion (5188 m) gibt es ausgezeichnete Fels- und Eisklettermöglichkeiten auf professionellem Niveau. Der dritthöchste Gipfel ist Point Lenana (4.985 m), der von jedem trainierten Wanderer mit entsprechender Ausrüstung erreicht werden kann.
Die Besteigung des Mt. Kenya zeigt Ihnen eindrucksvoll welche Vegetation hier nahe dem Äquator möglich ist, auch wenn Sie den Gipfel und das ewige Eis des Nelion und Batian auf dieser Tour nur „zum Greifen nah“ sehen.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Reiseverlauf
Bei passenden Flugzeiten starten Sie direkt vom Jomo Kenyatta International Airport. Gerne buchen wir Ihnen auch eine Übernachtung in Nairobi. Nach der Begrüßung durch den Fahrer können letzte Besorgungen und eventuelle Einkäufe erledigt werden. Per Transfer geht es gen Norden nach Naromoru. Hier erwartet Sie ihr Guide für die Besteigung des Mount Kenya und in aller Ruhe bekommen Sie ihr Briefing für die gesamte Tour.
Bei einer kleinen Wanderung am Nachmittag am Fluss auf 2.000 m akklimatisieren Sie sich und stimmen sich auf den morgigen Start ein. Wenn genügend Zeit bleibt, haben Sie die Möglichkeit, optional die Mau Mau Höhlen zu besuchen. Je nach Wolkenlage, zeigt sich der Mt. Kenya noch einmal, bevor die Sonne untergeht. Zeit für ein letztes Tusker-Bier.
Am Vormittag fahren Sie mit dem Bergführer zum Sirimon Nationalpark-Gate auf 2.650 m. Ein Großteil der umgebenden Vegetation ist charakteristisch für die eines Regenwaldes, gefüllt mit Geräuschen von Vögeln und Colobus-Affen. Niederschlag ist öfters an der Tagesordnung, wobei der Boden die meiste Zeit feucht bleibt. Hier checken Sie ein, dann geht’s endlich los!
Pole Pole durch den Regenwald mit einigen endemischen Pflanzen öffnet sich am Westhang des Mount Kenya Massiv bald die Landschaft. Auf einem Weg erreichen Sie bald ein Plateau. Der erste großartige Ausblick auf das Bergmassiv tut sich auf. Sie überwinden heute 750 hm und erreichen bald ihr Tagesziel im Judmaier oder Old Moses Camp auf 3.340 m Höhe. Ihr Lager beziehen Sie in der einfachen Berghütte.
Gehzeit: ca. 4 Std., Strecke: ca. 9 km, Aufstieg: 750 hm
In einem langen Bogen gen Norden starten Sie heute auf eine ganztägige Wanderetappe. Sie verlieren keine Zeit und starten direkt nach dem Frühstück. Vorerst weiterhin durch Heidelandschaft, erkennen Sie bald riesige Senetien und Lobelien. Ein Wunder in dieser Höhe. Sie folgen dem Fluss Ontulilli Flusses bis zum Liki North Fluss. Es folgt ein kleiner Abstieg durch Moorlandschaft ins Mackinder-Tal. Wenn Sie das Tal erreicht haben, erklimmen Sie gleich den Anstieg. Lohn ist der gigantische Blick auf die Hauptgipfel Batian und Nelion. Bald erreichen Sie das Shipton Caves und anschließend das Shiptons Camp auf 4.240 m.
Gehzeit: ca. 7-8 Std. Strecke: ca. 13 km Aufstieg: 850 m, Abstieg 200 m
Ein guter Teil des Aufstiegs zum Point Lenana ist geschafft und es ist Zeit, sich weiter an die Höhe anzupassen. Die heutige Wanderung führt Sie auf recht flacher Strecke zum Camp Kami an der steilen Nordwand des Batian. Ziel ist der Hausberg Col (4.590m). Auch Besteiger des Batian nutzen diese Tour zur Vorbereitung der Besteigung. An einem schönen Platz mit Blick auf das Bergmassiv und einen See machen Sie Rast und genießen die Stille. Anschließend geht’s zurück, um sich vor Einbruch der Dunkelheit für den Gipfeltag vorzubereiten.
Gehzeit: ca. 5 Std. Strecke: ca. 4-5 km Aufstieg: 400 hm + Abstieg: 400 hm
Heute gilt`s! In den Morgenstunden, noch in der Dunkelheit starten Sie zum Vorgipfel des Mount Kenya - dem Point Lenana (4.985m).
Im Schein der Stirnlampe geht es los. Sie erleben einen herrlichen Sonnenaufgang über den Wolken. Ein unvergesslicher Moment. Eine Stunde später erreichen Sie schon den Point Lenana. Die Aussicht über Kenia vom Gipfel ist atemberaubend schön. Von oben grüßen die Gipfel Nelion und Batian in ihrer ganzen Pracht. Spätestens hier erkennt man, dass der Aufstieg dorthin, versierten Kletterern vorbehalten bleibt. Nach dem Gipfelfoto folgt der Abstieg ins Mackinders Valley zum Frühstück ins Mackinders Camp zum Frühstück. Danach steigen Sie weiter ab bis auf 3.040 m Höhe. Hier erreichen Sie ihr Tagesziel, die Meteorologischen Station.
Gehzeit: ca. 8-9 Std. Strecke 11 km Aufstieg: 790 hm + Abstieg: 1950 hm
Noch einmal heißt es die Wanderschuhe zu schnüren. Sie brechen auf zur letzten Etappe der Trekkingtour am Mt. Kenya mit dem Abstieg bis zum Parkausgang. Es geht bei angenehmen Temperaturen ca. 9 km durch tropischen Regenwald. Per Transfer geht es zurück nach Nairobi oder Sie brechen direkt auf zu einer Safari in den umliegenden Nationalparks Meru, Samburu, Ol Pejeta und Solio. Vielleicht trfeen Sie hier sogar Büffel, Elefanten oder Antilopen an. Je nach Zustand des Weges fahren Sie mit einem Geländewagen ins Dorf Chogoria oder Sie wandern das letzte Stück des Weges. Hier gibt es dann eine kleine Feier mit Ihrer Begleitmannschaft und Sie erhalten ihr Zertifikat zur erfolgreichen Besteigung des Mount Kenya.
Gehzeit: ca. 2-3 Std. Strecke: ca. 9 km (14km bis ins Dorf Chogoria) Abstieg: 600 hm