Nationalparks, Tradition und Lemuren
Diese Rundreise führt Sie quer durch Madagaskar. Von Süd nach Ost geht es durch den Regenwald, durch die Nationalparks Isalo und Ranomafina, das Privatreservat „Le Palmarium“, bis zum indischen Ozean. In traditionellen Dörfern, wo die Zeit stillzustehen scheint, haben Sie die Möglichkeit von den Einheimischen viel über Sitten und Bräuche zu erfahren. Durch die bewegte Geschichte Madagaskas gibt es kulturell viel zu entdecken. In vielen Reservaten bestaunen Sie die einmalige endemische Tier- und Pflanzenwelt des Landes aus nächster Nähe. Die Flora Madagaskars ist weltweit einmalig. Rund 85 Prozent aller auf Madagaskar beheimateten Pflanzen, finden sich an keinem anderen Ort auf dieser Welt. Es existieren auf Madagaskar gut 1.000 verschiedene Orchideenarten. Von den sogenannten Affenbrotbäumen oder Baobabs existieren auf der Erde 8 Arten, sieben davon existieren auf Madagaskar. Lassen Sie sich von den vielen artenreichen Nationalparks begeistern und von der wilden Schönheit der Inselnatur verzaubern. Erfahren Sie viel über die Kultur und die Geschichte des Inselstaates und besuchen Sie faszinierende Orte wie die Hafenstadt Tuléar und die Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo. Eine Reise nach Madagaskar ist unbestritten eine Reise wie zur Arche Noah.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Reiseverlauf
Willkommen auf der viertgrößten Insel der Welt, in Madagaskar! Am Flughafen wartet bereits ein Mitarbeiter unserer Agentur vor Ort auf Sie. Auf der Fahrt in die madagassische Hauptstadt, bekommen Sie schon die ersten Eindrücke der Umgebung. Im Hotel angekommen, haben Sie genügend Zeit das Zimmer zu beziehen und sich etwas von der langen Reise zu erholen. Später bekommen Sie noch die wichtigsten Informationen zu Ihrer anstehenden Reise. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Stadt Antananarivo auf eigene Faust oder entspannen Sie im Hotel.
Verpflegung:
Das Belvedere Hotel liegt auf einem Hügel im Stadtzentrum von Antananarivo, in unmittelbarer Nähe von der Regierung sowie Banken, Restaurants und Geschäften. Vom Hotel aus bietet sich ein Blick über Teile der Antananarivo.
Die umliegende Landschaft lässt sich außerdem gut von den vier, nach Westen ausgerichteten, Panoramaterrassen aus bewundern.
Durch die privilegierte Lage, zurückgesetzt von der Hauptstraße und etwas erhöht, können sich die Gäste wie in einer Oase inmitten der Hauptstadt fühlen.
Durch die Architektur und das Dekor wird das Hotel auch als Boutique-Hotel bezeichnet.
Alle Zimmer sind mit einem Doppelbett und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Heute geht es schon wieder zurück zum Flughafen. Sie fliegen eine kurze Strecke nach Tulear. Je nach Flugzeit werden Sie am Flughafen abgeholt. Auch am Flughafen in Tulear werden Sie herzlich empfangen. Vorbei an wunderschönen Küstenlandschaften fahren Sie nach Ifaty, einem Küstenort in Madagaskar. Nach der weiten Anreise aus Europa ist das der perfekte Platz, um den ersten Kontakt mit Madagaskar zu knüpfen. Ein wenig besuchter Strand läd Sie zum Baden und Relaxen ein.
Verpflegung:
Harmonisch zwischen der friedlich blau und Türkis schimmernden Lagune gelegen, ist das La Mira der perfekte Ort, um sich zu entspannen. Der Hotel-Komplex wurde direkt am Meer auf weißen Sanddünen entlang eines langen, feinen Sandstrandes errichtet. Umgeben ist das Hotel von einem weitläufigen exotischen Garten.
Das Hotel verfügt über insgesamt 21 Zimmer, von denen jedes über eine eigene Terrasse mit atemberaubendem Blick über die Lagune verfügt. Alle Zimmer verfügen außerdem über ein Bad und sind mit komfortablen Möbeln aus Rosenholz ausgestattet. Die Betten und Fenster sind durch Moskitonetze geschützt. Strom und heißes Wasser sind rund um die Uhr in den Zimmern verfügbar.
Ihre Rundreise beginnt. Sie starten den Tag mit einer Besichtigung des spektakulären botanischen Gartens „Reservat Reniala“. Das Schutzgebiet beherbergt ein einzigartiges Ökosystem, denn der Baobabwald ist die Heimat von mehr als 2000 Pflanzenarten. Finden Sie den riesigen Baobab mit 12,5 m Durchmesser? Die Fahrt geht danach weiter in das Dorf Ilakaka, das zurzeit größte Saphir-Abbaugebiet der Welt. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ranohira, wo Sie auch Ihre Nacht verbringen werden. Ranohira wird auch als Heimat der Bara bezeichnet und ist durch das Tor zum riesigen Naturreservat Isalo bekannt.
Verpflegung:
Das Hotel liegt am Rande des Isalo-Nationalparks, umgeben von wunderschönen Landschaften. Etwa einen Kilometer von dem Dorf Ranohira entfernt, ist es in eine Oase von über 40 Hektar integriert und dient als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen in das Isalo-Gebirge.
La Relais de la Reine wurde 2008 nach einer Komplettsanierung wieder eröffnet und bietet komfortable Aufenthaltsräume mit beeindruckendem Panoramablick auf das Isalo Gebirge. Das sonnendurchflutete Restaurant und eine schön dekorierte Bar laden zum Verweilen ein. Bei einem Spaziergang durch den hoteleigenen Park, im Swimmingpool oder im Spa-Bereich lässt es sich wunderbar entspannen und zur Ruhe kommen.
Ein Akivprogramm steht heute auf dem Plan der Madagaskar Rundreise. Nachdem Sie sich bei einem guten Frühstück gestärkt haben, brechen Sie in den Isalo Nationalpark auf. Mit einer Größe von 820 km² liegt der Nationalpark auf einer Höhe von 900 m bis 1.100 m. Das riesige Sandsteinmassiv beeindruckt durch zerklüfte Felsen, tiefe Schluchten und schillerndem Gestein. Verschiedene Wanderrouten ziehen sich durch den Park. Sie wählen eine Route, vorbei an den Wasserfällen „Piscine Noire“ und „Piscine Bleue“. Die kristallklaren natürlichen Schwimmbecken im Fels laden zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Vielleicht treffen Sie auf Ihrer dreistündigen Wanderung auf die verspielten Ringelschwanzmakis. Nach der Wanderung können Sie sich bei einem Picknick erholen, bevor Sie noch die Saphirmine besuchen.
Verpflegung:
Das Hotel liegt am Rande des Isalo-Nationalparks, umgeben von wunderschönen Landschaften. Etwa einen Kilometer von dem Dorf Ranohira entfernt, ist es in eine Oase von über 40 Hektar integriert und dient als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen in das Isalo-Gebirge.
La Relais de la Reine wurde 2008 nach einer Komplettsanierung wieder eröffnet und bietet komfortable Aufenthaltsräume mit beeindruckendem Panoramablick auf das Isalo Gebirge. Das sonnendurchflutete Restaurant und eine schön dekorierte Bar laden zum Verweilen ein. Bei einem Spaziergang durch den hoteleigenen Park, im Swimmingpool oder im Spa-Bereich lässt es sich wunderbar entspannen und zur Ruhe kommen.
Heute führt Sie eine etwas längere Fahrt bis nach Ranomafana. Etwa auf der Hälfte der Strecke halten Sie in Ambalavao. Hier können Sie ein landestypisches Mittagessen genießen. Anschließend besuchen Sie die lokale Papiermanufaktur. Sie haben die Möglichkeit, die Herstellung des handgeschöpften „Antaimoro“ Papiers zu beobachten. Die Herkunft des naturfarbenen Papiers der Antaimoro, das sich wie feine, seidige Rauhfasertapete anfühlt, liegt weit in der Vergangenheit. Nach der Legende erlitt ein Segelboot aus Arabien im 12. Jahrhunderts an der Südostküste Madagaskars, dort wo der Strom Matitana in den Indischen Ozean mündet, Schiffbruch. Die Antaimoro halfen der Mannschaft in Not. Da die Araber nicht mehr heimreisen konnten, ließen sie sich bei den Antaimoro nieder. Die heutigen Könige des Bezirks Vohipeno sind ihre direkten Nachfolger. Die Schiffbrüchigen stiessen auf den Avoha, ein wild wachsendes Maulbeerbaumgewächs. Seine stabilen Fasern ermöglichten ihnen. Papier anzufertigen und ihre heiligen Manuskripte darauf zu schreiben. Bis vor einigen Jahren stellten nur wenige Handwerker Papier her, ausschließlich für Gebrauch der "Ombiasa", der Medizinmänner, die dieses Papier speziell für ihre Zauberbücher verwendeten. Seit das Papier auch zu Dekorationszwecken genutzt wird, sind in der Nachbarschaft der Manufaktur viele Blütenbäume und -sträucher gepflanzt worden - eine Oase in der ansonsten eher tristen Stadt" ( Quelle Know-How). Beeindruckt von diesem Handwerk setzen Sie Ihre Fahrt nach Ranomafana fort.
Verpflegung:
Le Thermal ist das einzige 3-Sterne-Hotel im Ranomafana Nationalpark. Das Hotel befindet sich am Rande des Nationalparks, im Herzen des farbenfrohen Dorfes Ranomafana. Wenn Sie aus Ihrem Zimmer raus kommen, können Sie den Schmetterlingen durch den angrenzenden Park in den hoteleigenen Gemüsegarten folgen. Halten Sie nach Chamäleons am Wegesrand Ausschau. Im Restaurant können Sie dann leckere regionale Speisen aus selbst angebauten Produkten genießen. Am Abend erwartet Sie die Bar mit einem Angebot von lokalen Bieren, einem Auswahl an Cocktails und der hoteleigenen Rum Kollektion. Oder Sie entspannen bei einem warmen Bad im Thermalwasser. Falls Ihr Tag mit Wanderungen und Tierbeobachtungen noch nicht auslastend genug war, können Sie sich auch noch im Fitnessstudio auspowern. Die Zimmer sind alle mit einem eigenen Badezimmer, Klimaanlage, freiem W-Lan, einem Fernseher und einem tollen Blick in die Landschaft ausgestattet. Auch ein Wasch-Service wird im Hotel angeboten.
Zeitig am Morgen brechen Sie zu einer dreistündigen Wanderung durch den Nationalpark von Ranomafana auf. Begleitet von einem sachkundigen Führer, geht es tief in den Bergnebelwald mit seiner reichen Flora und Fauna Welt. Verschiedene Arten an Lemuren werden Ihnen über vor die Füße springen. Den Wegesrand zieren nur hier vorkommenden Pflanzenarten und werden Sie mit Sicherheit begeistern. Der Name Ranomafana (=heißes Wasser) leitet sich von den heißen Thermalquellen in der Region ab. Am Nachmittag testen Sie eine der mineralsalzhaltigen Thermalquellen in Antsirabe, der „Wasserstadt“, aus.
Verpflegung:
Das Royal Palace liegt im Herzen der Stadt Antsirabe, in einer ruhigen Wohngegend. Es lädt dazu ein, die außergewöhnliche, elegante Umgebung zu entdecken und bietet Ihnen den besten Service, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Die Nähe zur Stadt, das Restaurant, der herrliche Garten und der Swimmingpool machen das Royal Palace zu einem beliebten Reiseziel in Antsirabe.
Das Hotel verfügt über 34 wunderschön eingerichtete Zimmer, 2 Suiten und 4 Appartements, die sich alle in dem schönen 3-stöckigen Gebäude befinden. Es ist eine wahre Oase des Entspannens und der Ruhe.
Mit einem guten Frühstück starten Sie in den Tag. Am Morgen besuchen auf ihrer Rundreise die Zebu Horn Werkstatt. Das Zebu, oder auch Buckelrind, ist das häufigste gehaltene Tier in Madagaskar. In der Werkstatt können Sie zusehen, wie die Tierhörner zu dekorativen Gegenständen verarbeitet werden. Der nächste planmäßige Stopp wird in Ambatolampy sein. Die „Stadt der Felsen“ ist für ihre Aluminiumgießerei bekannt. Mit den einfachsten Mitteln wird hier Aluminium recycelt und verschiedene Gegenstände, wie Töpfe und Geschirr, hergestellt. Die Weiterfahrt führt Sie bis in die Hauptstadt Antananarivo. Am Abend haben Sie noch Zeit, die Innenstadt zu erkunden.
Verpflegung:
Das Belvedere Hotel liegt auf einem Hügel im Stadtzentrum von Antananarivo, in unmittelbarer Nähe von der Regierung sowie Banken, Restaurants und Geschäften. Vom Hotel aus bietet sich ein Blick über Teile der Antananarivo.
Die umliegende Landschaft lässt sich außerdem gut von den vier, nach Westen ausgerichteten, Panoramaterrassen aus bewundern.
Durch die privilegierte Lage, zurückgesetzt von der Hauptstraße und etwas erhöht, können sich die Gäste wie in einer Oase inmitten der Hauptstadt fühlen.
Durch die Architektur und das Dekor wird das Hotel auch als Boutique-Hotel bezeichnet.
Alle Zimmer sind mit einem Doppelbett und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Das UNESCO-Weltkulturerbe in Ambohimanga erwartet Sie heute. Die befestigte Stadt liegt auf einem der 12 Hügel, die Antananarivo umgeben und stellt ein bedeutendes historisches Symbol dar. In der ehemaligen Hauptstadt Madagaskars wird Ihnen die reiche Geschichte und lebhafte Kultur des Landes näher gebracht. Ambohimanga ist der heiligen Ort der Merina, der größten Bevölkerungsgruppe Madagaskars. Es ist der Geburtsort des mächtigsten und berühmtesten aller Merinakönige namens Andrianampoinimerina. Das Königshaus, Malagasy Rova genannt, liegt in einem romantischen, liebevoll angelegten Garten und bietet phantastische Panoramen über die zu Füssen des Blauen Berges liegende Ebene. Bis in die Gegenwart ist dieser Gebäudekomplex in seiner ursprünglichen Form erhalten. Er belegt dass selbst Könige auf Madagaskar recht bescheiden lebten. Interessant ist nicht nur der Wohnbezirk der Königsfamilie, sondern die Umgebung mit dem Tor zum Dorf. Hier mußten früher Sklaven jeden Abend und jeden Morgen einen sechs Meter hohen, tonnenschweren Stein vor das Tor und wieder wegzurollen. Der mächtige Stein ist übrigens an seinem Platz zu bestaunen und anzufassen. Auf dem Handwerksmarkt können Sie bestimmt das ein oder andere Souvenir erwerben oder Sie unternehmen eine kleine Rundfahrt durch das bunte Treiben der Stadt. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück ins Hotel und haben den Abend zur freien Verfügung.
Verpflegung:
Das Belvedere Hotel liegt auf einem Hügel im Stadtzentrum von Antananarivo, in unmittelbarer Nähe von der Regierung sowie Banken, Restaurants und Geschäften. Vom Hotel aus bietet sich ein Blick über Teile der Antananarivo.
Die umliegende Landschaft lässt sich außerdem gut von den vier, nach Westen ausgerichteten, Panoramaterrassen aus bewundern.
Durch die privilegierte Lage, zurückgesetzt von der Hauptstraße und etwas erhöht, können sich die Gäste wie in einer Oase inmitten der Hauptstadt fühlen.
Durch die Architektur und das Dekor wird das Hotel auch als Boutique-Hotel bezeichnet.
Alle Zimmer sind mit einem Doppelbett und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Vom bunten Treiben in der Stadt geht es heute in den Osten des Landes. Auf Ihrer Fahrt nach Andasibe halten Sie an einer exotischen Reptilienfarm. Die uralte einzigartige Tierart können Sie nirgendwo so gut beobachten, wie hier. Nach dieser spannenden Erfahrung setzen Sie Ihre Fahrt fort. Angekommen vor den Toren des Primärwaldes, beziehen Sie Ihre Zimmer und starten in der Abenddämmerung zu einer Exkursion in den Nationalpark von Mantadia, um nachtaktive Tiere zu beobachten.
Verpflegung:
Die Lemurs Lodge in Andasibe heißt Sie mit einem eleganten Dekor willkommen. Zwischen Ihrem Zimmer und dem Hotelpool, befindet sich nur Ihre private Terrasse mit Blick auf den Hotelstrand. Jedes Zimmer ist mit edlen Möbeln aus Madagaskar-Holz eingerichtet und ist mit einem eigenen Badezimmer, einem kleinen Wohnbereich, einem Fernseher und einem Ventilator zur Kühlung ausgestattet. Das freundliche Personal im Restaurant bedient Sie gerne mit regionalen Speisen.
Das Hotel zeichnet sich mit der Schonung der Umwelt aus, denn der Strom wird aus erneuerbaren Energien erzeugt.
Den heutigen Tag verbringen Sie im Reservat von Analamazaotra. Zwischen den Kiefern und Eukalyptusbäumen werden Sie auf verschiedene Arten von Lemuren und anderen Tieren treffen. Das Highlight in diesem Reservat ist aber eindeutig der Indri, der größte lemur der Welt. Aber nicht nur Affenfans, sondern auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die Wege sind ohne große Anstrengung zu bewältigen und werden von wunderschönen Wasserfällen und Landschaften gesäumt. Am Nachmittag besuchen Sie eine bewaldete Lemureninsel, wo Sie die neugierigen und intelligenten Tiere aus der Nähe betrachten können.
Verpflegung:
Die Lemurs Lodge in Andasibe heißt Sie mit einem eleganten Dekor willkommen. Zwischen Ihrem Zimmer und dem Hotelpool, befindet sich nur Ihre private Terrasse mit Blick auf den Hotelstrand. Jedes Zimmer ist mit edlen Möbeln aus Madagaskar-Holz eingerichtet und ist mit einem eigenen Badezimmer, einem kleinen Wohnbereich, einem Fernseher und einem Ventilator zur Kühlung ausgestattet. Das freundliche Personal im Restaurant bedient Sie gerne mit regionalen Speisen.
Das Hotel zeichnet sich mit der Schonung der Umwelt aus, denn der Strom wird aus erneuerbaren Energien erzeugt.
Heute fahren Sie zum malerischen Seeufer vom Farihy Ampitabe. Das freundliche Lachen der Einwohner in den schlichten Dörfern wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Mit dem Boot erreichen Sie das wunderschöne Ankanin’ny Nofy. Kein Name könnte den Ort besser beschreiben, denn er bedeutet übersetzt „das Nest der Träume“. Mit seinen saftig grünen Palmenhainen und seinen weißen Sandstränden lädt er zum Verweilen ein. In der Abenddämmerung unternehmen Sie einen Ausflug zu den berühmten nachtaktiven „Aye-Aye-Lemuren“.
Verpflegung:
Der Ort namens Palmarium Ankanin'ny Nofy Reserve (Traumnest) an der Ostküste Madagaskars, liegt auf 50 Hektar am Ampitabe-See und am Indischen Ozean auf der Insel Pangalanes. Erreichbar ist das Hotel nur mit dem Boot. Die Bungalows sind alle in modernem Komfort. Das Hotel hat auch ein Restaurant mit frischen regionalen Gerichten.
Verschiedene Wanderungen starten heute nach einem guten Frühstück. Sie besichtigen das eindrucksvolle Privatreservat „Le Palmarium“. Eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten sind hier zuhause. Anschließend besuchen Sie die umliegenden Dörfer und lernen die Lebensweise und Kultur der Einheimischen kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Strand und kühlen Sie sich beim Baden ab. Am Abend erfolgt der Transfer zurück zu Hotel.
Verpflegung:
Der Ort namens Palmarium Ankanin'ny Nofy Reserve (Traumnest) an der Ostküste Madagaskars, liegt auf 50 Hektar am Ampitabe-See und am Indischen Ozean auf der Insel Pangalanes. Erreichbar ist das Hotel nur mit dem Boot. Die Bungalows sind alle in modernem Komfort. Das Hotel hat auch ein Restaurant mit frischen regionalen Gerichten.
Sie starten den Tag mit einer Fahrt in den nördlichen Landesteil. Manambato, eine landwirtschaftlich geprägte Stadt, liegt direkt am wilden Mahavavy Fluss. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Anbau von Kaffee, Kartoffeln, Vanille, Mais und Reis. Weiter geht die Fahrt zurück in die Hauptstadt Madagaskars. In Antananarivo angekommen, haben Sie den Rest des Tages Zeit für die individuelle Erkundung der Stadt.
Verpflegung:
Das Belvedere Hotel liegt auf einem Hügel im Stadtzentrum von Antananarivo, in unmittelbarer Nähe von der Regierung sowie Banken, Restaurants und Geschäften. Vom Hotel aus bietet sich ein Blick über Teile der Antananarivo.
Die umliegende Landschaft lässt sich außerdem gut von den vier, nach Westen ausgerichteten, Panoramaterrassen aus bewundern.
Durch die privilegierte Lage, zurückgesetzt von der Hauptstraße und etwas erhöht, können sich die Gäste wie in einer Oase inmitten der Hauptstadt fühlen.
Durch die Architektur und das Dekor wird das Hotel auch als Boutique-Hotel bezeichnet.
Alle Zimmer sind mit einem Doppelbett und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Kaufen Sie auf dem Handwerksmarkt Andenken an diese tolle Reise oder Mitbringsel für die Zuhausegebliebenen von Ihrer Madagaskar Rundreise.
Verpflegung:
Das Belvedere Hotel liegt auf einem Hügel im Stadtzentrum von Antananarivo, in unmittelbarer Nähe von der Regierung sowie Banken, Restaurants und Geschäften. Vom Hotel aus bietet sich ein Blick über Teile der Antananarivo.
Die umliegende Landschaft lässt sich außerdem gut von den vier, nach Westen ausgerichteten, Panoramaterrassen aus bewundern.
Durch die privilegierte Lage, zurückgesetzt von der Hauptstraße und etwas erhöht, können sich die Gäste wie in einer Oase inmitten der Hauptstadt fühlen.
Durch die Architektur und das Dekor wird das Hotel auch als Boutique-Hotel bezeichnet.
Alle Zimmer sind mit einem Doppelbett und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Mit vielen neuen Eindrücken und Fotos im Gepäck, endet Ihre Madagaskar Safari und die Rückreise startet. Je nach gebuchter Abflugszeit bringt Sie ihr Guide rechtzeitig zum Flughafen und es geht zurück nach Europa oder zur Badeverlängerung auf die Mauritius.