Freiheit in schwedisch Lappland spüren
Nördlich des Polarkreises wartet Ihr eigenes Schweden Abenteuer auf Sie. Mit dem Hundeschlitten geht es durch die traumhafte Winterlandschaft Lapplands. Nach einer umfassenden Einweisung geht es schon los. Der Hundeschlitten, gezogen von 3 – 5 Huskys, bringt Sie rasant über die winterliche Landschaft Lapplands. Am Abend werden für Sie die Wildnishütte und die vorzufindende Sauna eingeheizt und der Tag klingt entspannt aus. Während Sie noch an die rasanten Fahrten mit dem Hundeschlitten denken, offenbart sich Ihnen am Abend das nächste Highlight der Reise, das Polarlicht. Erst klein, als grüner Schleier am Himmel zu entdecken, kann das Polarlicht in dieser Region auch am ganzen Himmel tanzen. Mit den Huskys unterwegs sein und das Spektakel Polarlicht miterleben ist einfach unvergesslich. Natürlich wird Ihnen auch hier die Ausrüstung für die kalten Stunden gestellt.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Bitte beachten Sie, dass diese Tour für Gäste zwischen 18 und 65 Jahre geeignet ist.
Es ist auch möglich im Nachtzug die erste Klasse zu buchen. Diese beinhaltet unter anderem ein Schlafplatz und ein abgeschlossenes Abteil für max. 3 Personen. Der Zuschlag würde pro Person 70,- Euro betragen. |
Reiseverlauf
An der Stockholm Central Station geht es los. Das Abenteuer Arctic Circle wartet auf Sie.
Der Zug startet 18:11 am Hauptbahnhof in Stockholm (Vy Nattåg Night train, Train 94) und kommt am 09.02.2022 09:15 in Kiruna an. (Direktverbindung)
Sie werden am Flughafen in Kiruna abgeholt und zum Husky-Camp gebracht. Schon während der Fahrt können Sie die unglaubliche Landschaft bestaunen. Je nach Flugzeit können Sie am Nachmittag noch die nähere Umgebung erkunden und Bekanntschaft mit den Huskys machen. Beim gemeinsamen Abendessen mit dem Guide, werden Sie die kommenden Tage besprechen.
Nach einem guten Frühstück geht es los. Sie lernen die Huskys kennen, die Sie die nächsten Tage begleiten werden. Ihr Guide wird Sie auch mit dem Hundeschlitten vertraut machen, dem Ein,- und Ausspannen der Hunde sowie den dazugehörigen Kommandos. Doch genug der Theorie, schon geht es los. Anfangs stehen Sie vermutlich noch etwas unsicher auf dem Hundeschlitten. Die Huskys sind voller Energie und beeindrucken Sie mit ihrer Kraft. Doch ganz schnell werden Sie immer sicherer und können die Fahrt vollends genießen.
Verpflegung: Frühstück / Lunchbox / Abendessen
Während einer Husky-Wildnistour übernachten Sie mitten in der Wildnis. Wo genau das sein wird, wird erst am jeweiligen Tag unter Berücksichtigung der Wetter- und Schneeverhältnisse entschieden. Außerdem wird Rücksicht auf die Fähigkeiten jeden einzelnen Teilnehmers genommen.
Am Abend erreichen Sie dann eine von vielen Wildnishütten. Eine traditionelle Holzhütte wartet darauf mit einem Feuer aufgeheizt zu werden. Strom und fließend Wasser ist hier nicht vorhanden. Dafür mit Sicherheit eine Sauna, denn ohne Sauna kann man keinen Tag in Finnland abschließen. Mit Holzscheiten wird ein Feuer entfacht und die Hütte sowie die Sauna aufgeheizt. Schnee wird geschmolzen, um sich zu waschen. Über dem offenen Feuer wird gemeinsam gekocht und der Abend klingt gemütlich aus. Mit etwas Glück können Sie durch die kleinen Fenster der Hütte das Polarlicht am Nachthimmel tanzen sehen. Es lohnt auch, sich nochmal den Schneeanzug überzuziehen und draußen spazieren zu gehen. Hier, abseits der Zivilisation, sind die Chancen am höchsten, das Nordlicht am gesamten Himmel zu sehen. Es gibt einen Schlafraum, der mit der gesamten Gruppe geteilt wird.
Es geht von Hütte zu Hütte. Die Tagesabläufe gleichen sich, doch die Erlebnisse sind Grund verschieden. Nach dem Versorgen der Hunde und dem eigenen Frühstück geht es täglich los. Sie werden ca. 60km am Tag mit dem Hundeschlitten unterwegs sein. Je nach Witterung und mit einer kleinen Lunch-Pause benötigen Sie ca. 5 – 7 Stunden. Es ist dieses Gefühl von Freiheit was sich einstellt, wenn Sie von den Hunden gezogen werden, auf den Kufen des Schlittens stehen und durch diese Bilderbuchlandschaft fahren. Natürlich bleibt Ihnen auch die Zeit, dies in Ruhe zu genießen. Während der Mittagspausen, relaxen die Huskys und Ihnen bleibt der stille Blick in die weite, unberührte Winterlandschaft. Am Nachmittag, angekommen an den Wildnishütten, geht es natürlich vorerst um die Huskys – Wasser muss geholt werden und der Ofen muss angeheizt werden. Am Abend geht es dann in die gemütliche Holzsauna und mit etwas Glück, können Sie durch das kleine Fenster das faszinierende Polarlicht am Himmel beobachten.
Verpflegung: Frühstück / Lunchbox / Abendessen
Während einer Husky-Wildnistour übernachten Sie mitten in der Wildnis. Wo genau das sein wird, wird erst am jeweiligen Tag unter Berücksichtigung der Wetter- und Schneeverhältnisse entschieden. Außerdem wird Rücksicht auf die Fähigkeiten jeden einzelnen Teilnehmers genommen.
Am Abend erreichen Sie dann eine von vielen Wildnishütten. Eine traditionelle Holzhütte wartet darauf mit einem Feuer aufgeheizt zu werden. Strom und fließend Wasser ist hier nicht vorhanden. Dafür mit Sicherheit eine Sauna, denn ohne Sauna kann man keinen Tag in Finnland abschließen. Mit Holzscheiten wird ein Feuer entfacht und die Hütte sowie die Sauna aufgeheizt. Schnee wird geschmolzen, um sich zu waschen. Über dem offenen Feuer wird gemeinsam gekocht und der Abend klingt gemütlich aus. Mit etwas Glück können Sie durch die kleinen Fenster der Hütte das Polarlicht am Nachthimmel tanzen sehen. Es lohnt auch, sich nochmal den Schneeanzug überzuziehen und draußen spazieren zu gehen. Hier, abseits der Zivilisation, sind die Chancen am höchsten, das Nordlicht am gesamten Himmel zu sehen. Es gibt einen Schlafraum, der mit der gesamten Gruppe geteilt wird.
Der Tag beginnt schon fast „normal“ für Sie. Leider führt Ihr Weg Sie heute schon zurück in das Huskycamp. So schnell können 6 Tage vergehen. Am Abend haben Sie nochmal die Möglichkeit Ihre letzten Tage mit dem Guide Revue passieren zu lassen. Erinnern Sie sich gerne zusammen an die schöne vergangene Zeit zurück.
Ihr Weg führt zum Flughafen nach Kiruna. Individuelle Rückreise.