Anspruchsvolle Expedition
Diese Hundeschlitten Expedition in Norwegen hat es in sich und führt Sie in den Rohkunborri Nationalpark. Dieser liegt direkt an der Grenze zu Schweden. In der Gebirgswelt Schwedens und im Hochgebirge Norwegens wird eine gute Zusammenarbeit im Team und zwischen Husky und Mensch sowie Ausdauer und Kondition gefragt. Abseits von Motorschlittentracks, müssen die Loipen auf dieser Tour selbst gespurt werden. Bei viel Schnee kann dieses am Vorabend bei einer Schneeschuhwanderung erfolgen. Die Übernachtungen erfolgen unter anderem in traditionellen Hütten und Lavvus aber auch eine Zeltübernachtung ist geplant. An den Hütten oder am Zeltplatz angekommen, wird sich zuerst um die Hunde gekümmert, bevor Sie gemeinsam mit der Gruppe das Abendessen zubereiten. Am Lagerfeuer lässt es sich dann gut entspannen und vom Tag erholen. Mit etwas Glück erscheint am Himmel das Polarlicht. Genießen Sie auf dieser Tour die wilde und unberührte Landschaft von Norwegen und lassen Sie die Ruhe beim Durchqueren der Gebirgswelt und Überqueren von zugefrorenen Seen. Jeder Teilnehmer führt sein eigenen Hundeschlittengespann, bestehend aus 4 – 6 Huskys. Je nach Wetter- und Schneebedingungen kann die Tour auch umgekehrt gefahren werden.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Termine folgen |
Reiseverlauf
Ihre Huskytour startet in Norwegen am Flughafen Bardufoss. Hier erwartet Sie passend zu Ihrer Ankunftszeit ein Transfer auf Sie. Durch die verschneite Wildnis geht es ca. 60 km (1 Stunden Fahrtzeit) zur Lodge. Bei einem landestypischen Abendessen lernen Sie Ihre Gruppe und Ihren Guide kennen und besprechen den Ablauf der nächsten Tage. Ihr Urlaub in Norwegen kann beginnen.
Guten Morgen in Norwegen. Heute lernen Sie Ihre Hunde kennen. Ihr Guide zeigt Ihnen alles zum richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Wie ein echter Musher werden Sie sich in den nächsten Tagen um die Hunde Ihres Gespanns kümmern. Auch im Fahren und Führen des Hundeschlittens wird Ihnen Ihr Guide noch einige Tipps und Tricks zeigen. Heute Abend können Sie noch einmal den Komfort der Lodge genießen, bevor Sie dann am nächsten Tag auf die Expedition starten. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, mit den Schneeschuhen auf eine kleine Polarlicht-Jagd zu gehen.
Direkt vor der Haustür der Lodge wurde vor einigen Jahren der Rohkunborri-Nationalpark eröffnet. Die Landschaft aus naturbelassenen Laubwäldern aber auch alpiner Vegetation eignet sich super für eine Hundeschlittentour. Richtung Süden brechen Sie von der Husky Lodge aus auf und genießen die verschneite Umgebung. Sie erreichen eine kleine Berghütte, in der Sie die erste Expeditions Nacht verbringen. Am nächsten Tag überqueren Sie schon bald die Grenze nach Schweden. Die nordschwedischen Berge eröffnen sich vor Ihnen und bilden ein atemberaubendes Panorama. Am See Torneträsk finden Sie für Ihre nächste Nacht eine Gamme vor. Eine Gamme ist eine traditionelle samische Erdhütte und verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Am Lagerfeuer lässt es sich gut aufwärmen und die Ruhe der Nacht zu genießen. In der Ferne leuchten ein paar Lichter der schwedischen Stadt Abisko und vielleicht erscheint am Himmel der grüne Schleier des Nordlichtes. In den nächsten Tagen fahren Sie mit dem Hundeschlitten wieder zurück über die Grenze nach Norwegen und am See Altevatn entlang. Die Wildnis und Einsamkeit hier im Rokhunbori Nationalpark wird Sie faszinieren. Durch beeindruckende Berglandschaften und über zugefrorene Seen führt Sie Ihre Hundeschlittentour. Im echten Expeditionsstil erfolgen die Übernachtungen der nächsten Tage in landestypischen Lavvus und auch eine Zeltübernachtung ist fest eingeplant. Jeden Abend versorgen Sie Ihre Huskys und bereiten gemeinsam mit der Gruppe das Abendessen vor. Da während dieser Expedition keine Wege und Spuren vorgegeben sind, bietet sich am Vorabend eine Schneeschuhwanderung an, bei der Sie die Loipen für den nächsten Tag schon spuren können und sich so den Aufstieg erleichtern. Bei dieser Hochgebirgstour ist Ausdauer und Kondition gefragt. Gemeinsam mit Ihrem Team aus 4 – 6 Huskys werden Sie sicherlich die Berglandschaft erklimmen können.
Heute erreichen Sie das Tourende am See Altevatn. Mit einem Auto werden Sie abgeholt und zurück zur Huskylodge gefahren. Hier verabschieden Sie sich von Ihren Huskys und von Ihrem Guide und erreichen mit einem Transfer den Flughafen Bardufoss. Mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen im Gepäck, treten Sie Ihren individuellen Rückflug an.