Rundreise mit Tageswanderungen
Eine Schottland Rundreise in den Westen des Landes. Von der pulsierenden Metropole führt Sie diese Schottland Wanderreise an das westliche Ende Schottlands. Von der Insel Mull und Iona geht es zur berühmten Isle of Skye und weiter durch die westlichen Highlands. Diese Schottland Rundreise zeichnet sich durch die leichten bis mittel schweren Wanderungen in der traumhaften Landschaft aus. Sie umrunden die heilige Insel Iona, steigen (fakultativ) auf den Ben More, mit 966 Meter einer der Munros, und erkunden das Fischerdorf Mallaig. Auf der Rückfahrt nach Glasgow genießen Sie das tolle Panorama um den Loch Lomond und besuchen das berühmte Fort William. Alle Wanderungen auf die Reise werden von unserem erfahrenen Reiseleiter geführt und sind technisch nicht anspruchsvoll. Am Tag Sechs haben Sie die Möglichkeit auf einen Whale Watching Ausflug, dieser ist sehr stark von den Wetterbedingungen abhängig. Sie können diesen Ausflug am ersten Tag ihrer Schottland Rundreise bei Ihrem Reiseleiter buchen.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Gern können Sie Ihre Schottland Tour auch verlängern. Verbringen Sie noch weitere Tage in Glasgow oder Edinburgh oder starten Sie mit dem Mietwagen in die Highlands. Fragen Sie einfach ein individuelles Angebot an. |
Reiseverlauf
Von Deutschland aus geht Ihre Schottland Tour los, das Ziel des ersten Tages heißt Glasgow. Dort angekommen, empfängt Sie ihr Reiseleiter am Flughafen. Vom Flughafen aus geht es Richtung Hotel. Je nach Ankunftszeit, können Sie die nähere Umgebung auf eigene Faust erkunden. Am Tag 6 gibt es optional die Möglichkeit an einem Whale Watching-Ausflug teilzunehmen. Ihre Reiseleiter wird, wenn gewünscht, vorab schon diese Tour buchen.
Übernachtung in Glasgow
Nach einem guten schottischen Frühstück starten Sie in den Tag. Ihre Schottland Tour beginnt mit einer Fahrt von Glasgow nach Oban. Entlang des berühmten Loch Lomond bekommen Sie einen Eindruck der berühmten schottischen Landschaft. Weiter führt Sie die Schottland Tour nach Oban. Seit viktorianischer Zeit ist das Hafenstädtchen Oban im Windschatten der Insel Kerrera ein beliebter Ferienort. Erfindungen wie die Eisenbahn und das Dampfschiff machten Oban zum Tor zu den Inseln der Hebriden. Von hier aus erfolgt die ca. 45 Minuten lange Fährüberfahrt zur Isle of Mull. Die Hebriden umfassen mehr als 500 Inseln vor der Westküste Schottlands, von denen nur knapp 80 bewohnt sind. Diese lassen sich unterteilen in die Inneren Hebriden, welche näher am Festland gelegen sind und die Äußeren Hebriden, dem 210 km langen Inselbogen im Atlantik. Mull, die drittgrößte der Hebrideninseln, ist vulkanischen Ursprungs und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Ruhige Täler wechseln sich ab mit wilden, zerklüfteten Bergen und weitläufiger Küstenlandschaft. Auf der Isle of Mull werden Sie die erste Wanderung Ihrer Schottland Tour unternehmen. Auf Wunsch kann diese auch ausgedehnt werden.
Fahrstrecke: ca. 200 km
Gehzeit: ca. 5 Std., 13 km, +/- 90 m
Übernachtung in Tobermory oder Umgebung.
Was wäre eine Schottland Tour zu den Hebriden ohne eine Inselumrundung? Am Morgen geht es mit einer ca. 10 minütigen Fährüberfahrt nach Iona, der heiligen Insel. Die Insel war einst das Zentrum der keltischen Druiden und hat seit vielen Jahrhunderten eine ganz besondere Bedeutung für das Christentum. 563 wurde hier das Kloster Iona Abbey gegründet und damit begann die Christianisierung der schottischen Highlands. Von der Abbey aus, führt die Wanderung entlang von Sandstränden und sanften Hügeln und lässt Sie auch in die dunklen Felshöhlen blicken. Alternativ können Sie heute auch eine Bootsfahrt zur Insel Staffa unternehmen (buch- und zahlbar vor Ort). Staffa, ebenfalls in Besitz des National Trust of Scotland, ist nur bei guten Wetter per Boot zu erreichen. Bekannt ist die Insel aufgrund ihrer außergewöhnlichen Gesteinsformationen und den bizarren, schwarzen Basaltsäulen. Höhepunkt dieses Ausflugs ist die Fingal’s Cave, eine 69 m lange Höhle, welche mit ihren schillernden Farben an eine Kathedrale erinnert. Bevor es zurück nach Tobermory geht, halten Sie für einen Fotostopp an der Trutzburg Duart Castle. Nur noch wenige der schottischen Burgen sind heute in Privatbesitz. Sie ist seit mehr als 800 Jahren der Stammsitz der MacLeans, einer der ältesten Clans Schottlands.
Gehzeit: ca. 4 Std., 11 km, +/- 110 m
Übernachtung wie am Vortag.
Ben More ist der höchste Berg auf Mull und mit seinen 966 m auch der einzige Munro der Insel. Munros werden alle Gipfel im schottischen Bergland genannt, die höher als 900 m aufragen und eine gewisse Eigenständigkeit aufweisen. Am vierten Tag Ihrer Schottland Tour wird dieser das Ziel der Wanderung sein. Am Gipfel angekommen, werden Sie mit atemberaubenden Panoramablicken belohnt. Bei gutem Wetter können Sie das westliche schottische Hochland und die Inselwelt der Hebriden überblicken.
Eine Alternative zu dem sechsstündigen Aufstieg auf den Ben More sind leichtere, erholsame Wanderungen, die auch ohne Reiseleiter unternommen werden können. Weitere Alternativen sind Ausflüge zu den Inseln Ulva und Gometra, die direkt vor der Westküste von Mull liegen oder der Besuch der hübschen Inselhauptstadt Tobermory.
Gehzeit: ca. 6 Std., ca. 14 km, +/- 887 m
Übernachtung wie am Vortag.
Der Tag beginnt mit einer kurzen Fährüberfahrt (ca. 20 min) von Fishnish nach Lochaline. Danach folgt eine landschaftlich sehr reizvolle Fahrt durch Movern, eines der letzten großen Gebiete unberührter Natur in Europa bis zum wildromantischen Castle Tioram. Die Ruine ist Ausgangs- und Endpunkt für die heutige Rundwanderung. Sie führt entlang des, mit anmutigen Pinien bewachsenen Steilufers des einsamen Loch Moidart, dann weiter über weitläufige Flächen mit weitem Ausblick auf kleine Lochs sowie den kleinen Berg Beinn Bhreac. Der fünfte Tag Ihrer Schottland Tour endet in Mallaig. Das kleine Städtchen ist vor allem aufgrund seiner günstigen Lage bei Besuchern sehr beliebt. In der Küstenstadt können Sie den Fischern im Hafen bei Ihrer Arbeit zuschauen. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit ist Mallaig aber auch der perfekte Ort zum Entspannen.
Fahrtstrecke: ca. 170 km
Gehzeit: ca. 3 Std., 6 km, +/- 240 m
Übernachtung in Mallaig oder nahe Skye Bridge/Isle of Skye
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Mallaig über nach Armadale. Auf der größten der Hebrid-Insel, der Isle of Skye werden Sie die Abschlusswanderung Ihrer Schottland Tour antreten. Die Wanderung wird sich dem Interesse und Können der Reisegruppe anpassen. Hier erwarten Sie traumhafte Landschaften: einsame Lochs und die Cuillin-Berge. Diese gelten als die schönsten Berge Großbritanniens und zusammen mit den Quiraing Needles, einer Ansammlung seltsam geformter Basalte, bilden sie einen krönenden Abschluss Ihrer Wanderreise. Eine Möglichkeit bei Skye einen sehr schönen Tag zu verbringen, ist ein Whale Watching-Ausflug, ebenfalls ab Armadale (ca. € 60, buch- und zahlbar vor Ort). Bitte beachten Sie hierzu den Hinweis an Tag 1.
Fahrtstrecke: ca. 215 km
Gehzeit: bis zu 4 oder 5 Std., 13 km, +/- 140 m
Übernachtung wie am Vortag.
Leider neigt sich die Schottland Tour schon dem Ende. Die letzte Etappe ist voller landschaftlicher Vielfalt und Schönheit. Von der Isle of Skye geht es Richtung Osten und dann weiter Richtung Süden. Die Küstenlandschaft wandelt sich rasch zum bergigen Panorama der Highlands. Vorbei an den kleinen Flüssen und Bilderbuchorten führt Sie die Tour nach Fort William und dann weiter nach Glasgow. Fort Wiliam ist ein wichtiger Knotenpunkt der westlichen Highlands. Für viele Schottland Rundreisen ist die Stadt, die am Ende des West Highland Way liegt, ein guter Ausgangspunkt für Tagestouren. Nach Fort William geht es am Loch Lomond vorbei. Traumhafte Aussichten erwarten Sie, wenn vor Ihnen der Fluss in die Berge am Horizont übergeht. Am Abend kommen Sie in Glasgow an, welches Sie bei einer kleinen Panoramafahrt näher kennenlernen werden.
Fahrtstrecke: ca. 250 km
Übernachtung Glasgow
Sie können sich die Zeit bis zum Flughafen Transfer individuell gestalten, erkunden Sie doch die Sehenswürdigkeiten wie den botanischen Garten, Riverside Museum, University of Glasgow, George Sqare oder die Glasgow Cathedral. Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise nach Deutschland.