Angebot Frau Charmillot, 4 Personen
Eine perfekte Winterreise ins schwedische Lappland. Mit den Huskys und dem Hundeschlitten oder rasant mit dem Motorschlitten lässt es sich die verschneite Landschaft wunderbar erkunden. Durch den Charakter der Kleingruppenreise und Ihrem flexiblen deutschsprachigen Guide wird jeder Tag spontan geplant. Bei der Planung dürfen Sie behilflich sein. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Kondition der Gruppe, geht es mit dem Hundeschlitten 25 – 40 km täglich durch die Wildnis. Als gut eingespieltes Team mit Ihrem Huskygespann sind diese Entfernungen für Sie kein Problem. Abends erreichen Sie eine wild romantisch gelegene Wildnishütte. Auch hier funktioniert es nur in Teamarbeit. Gemeinsam versorgen Sie die Hunde, holen Wasser und heizen das Feuer an. Vielleicht tanzt während des Essens das unbeschreibliche Polarlicht über Ihnen. Ähnlich laufen die Tage mit dem Motorschlitten ab. Etwas rasanter geht es durch die tief verschneite Landschaft, durch Wälder und über zugefrorene Seen. Jeden Tag entdecken Sie Neues und genießen die Ruhe und Freiheit des hohen Nordens. Beim Besuch des Silbermuseums in Arjeplog lernen Sie Interessantes über die Kultur der Sami und deren Leben, wie es vor gar nicht allzu langer Zeit üblich war. Ein Alternativprogramm an Tag 7 bringt Sie außerdem zum Sami selbst, wo Sie seine Lebensweise und Kultur hautnah erleben können. Eine tolle Reise, um die Wildnis und die Kultur schwedisch Lapplands kennenzulernen, wartet auf Sie!
Die Temperaturen, um die -15 °C, machen Ihnen nichts aus, denn die warme Ausrüstung dazu (Jacke, Hose, Schuhe, Handschuhe) bekommen Sie von uns gestellt.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Reiseverlauf
Von Zürich aus geht es mit Eurowings nach Stuttgart und weiter nach Arvidsjaur. . Angekommen in Arvidsjaur werden Sie feststellen, dass die Uhren hier etwas anders laufen. Hier ist alles etwas ruhiger und entspannter. Ihr Guide wird Sie am Flughafen abholen und Sie zu Ihrer Unterkunft nach Arjeplog begleiten. Genießen Sie die Fahrt vorbei an Bäumen, deren Äste sich unter der Schneelast biegen und an Seen, auf denen sich der Schnee meterweise türmt. Am Huskykennel angekommen, bleibt Ihnen vor dem Abendessen noch etwas Zeit. Beziehen Sie Ihre Hütte und erkunden Sie die verschneite Umgebung auf eigene Faust. Am Abend besprechen Sie den Ablauf der Reise mit dem Guide und machen sich mit den Umgebung bekannt.
Nach einem gemütlichen Frühstück lernen Sie endlich Ihre treuen vierbeinigen Begleiter für die nächsten Tage kennen. Die Huskys freuen sich mindestens genauso sehr auf die bevorstehende Tour, wie Sie. Nach einer ausführlichen Einweisung zum Umgang mit den Hunden und dem Schlitten, geht es los. Mit gepackten Schlitten geht es raus in die unendlich weite Wildnis Lapplands. Die Tipps und Tricks von Ihrem Guide zum Hundeschlittenfahren, können Sie mit Sicherheit gut anwenden. Die ersten Kilometer der Tagestour sind vielleicht noch ein bisschen holprig, aber schon bald stehen Sie sicher, wie ein echter Musher auf den Kufen des Schlittens und genießen die verschneite Landschaft. Bei einer Pause wird ein Lagerfeuer angeheizt und das Lunch zubereitet. Die Tagestour beträgt etwa 25 Kilometer. Dann erreichen Sie ein Wildnis Camp. Hier heißt es zuallererst Hunde versorgen, Wasser holen und Feuerholz beschaffen. Dann kann die Sauna eingeheizt und ein leckeres Abendessen zubereitet werden.
Am Morgen warten die Hunde aufgeregt darauf, wieder in die Wildnis zu kommen und rennen zu dürfen. Die Schlitten werden nach dem Frühstück gepackt und es geht weiter. Die nächsten zwei Tage gleichen sich dem vorangegangenen Tag und werden doch ganz anders sein. Die Landschaft von schwedisch Lappland wird nicht langweilig. Genießen Sie den Winterzauber und die Stille. Außer dem Knirschen des Schnees unter den Kufen und dem Atem der Hunde hören Sie kaum etwas. Wo genau die Tour entlang gehen wird, entscheidet Ihr Guide jeden Morgen entsprechend der Wetterverhältnisse und der Kondition der Gruppe. Durch die geringe Gruppengröße können Sie problemlos an der Planung teilhaben. Die Tagestouren betragen üblicherweise zwischen 25 und 40 Kilometern, bevor Sie an der nächsten Wildnishütte ankommen. Jeden Abend können Sie sich natürlich in der Sauna vom Tag aufwärmen. Schauen Sie auch unbedingt abends aus dem Fenster oder vor die Tür. Mit etwas Glück breitet sich der grüne Schleier des Polarlichts am Himmel aus!
Nach zwei spannenden Tagen geht heute alles schon wie von selbst. Auch das Fahren des Schlittens ist so, als hätten Sie noch nie etwas anderes gemacht. Auf der heutigen Tour geht es durch die tief verschneiten Wälder und schneebedeckten Seen. Nach der Hundeschlittentour haben Sie noch die Möglichkeit auf eine Fahrt zum Polarkreis. Alternativ können Sie diese auch an Tag 6 unternehmen. Übernachtung in den Wildniscabins.
Heute bringt Sie eine letzte Fahrt mit dem Hundeschlitten durch die wunderschöne Landschaft zurück zum Huskykennel. Genießen Sie noch einmal die Freude der Hunde am Schnee, die sich schnell auf Sie selbst überträgt. Das Erlebnis mit Huskys durch die Wildnis, ist etwas ganz Besonderes. Im Maincamp angekommen, verabschieden Sie sich von den Hunden, mit denen Sie in den letzten Tagen zu einem gut eingespielten Team zusammengewachsen sind. Nachdem Sie sich etwas erholt haben, bringt Sie ein Transfer nach Arjeplog. Hier besuchen Sie das Silvermuseet. Eine geballte Ladung an Kultur und Geschichte erwartet Sie hier. 1965 wurde das Silbermuseum in Arjeplog gegründet. Hier können Sie eine Sammlung samischer handgefertigte Kunstobjekte bestaunen und einen Eindruck vom Leben der Sami in dieser Region vor gar nicht langer Zeit gewinnen.
Ihre Reise durch Lappland ist noch nicht beendet. Ab heute wird es nochmal etwas rasanter. Mit dem Schneemobil geht es durch verschneite Wälder und über zugefrorene Seen. Am Ausgangspunkt der Tour erhalten Sie spezielle Winterkleidung und Ihr Guide erklärt Ihnen den Umgang mit dem Motorschlitten. Dann setzt der Adrenalinkick ein und es geht los. Sie nehme die winterliche Landschaft noch einmal ganz anders wahr als mit dem Hundeschlitten in den vergangenen Tagen. Auch bei dieser Tour wird das Mittagessen mitten in der Wildnis über einem offenen Feuer zubereitet. Die Nacht verbringen Sie in einer Wildnishütte. Hier bieten sich die besten Voraussetzungen, um das Polarlicht zu beobachten.
Noch einmal steht ein ganzer Tag auf dem Schneemobil an. Immer wieder anders aussehende Regionen entdecken Sie unterwegs. Alternativ können Sie auch den direkten Weg zurück zum Kennel ansteuern und einem traditionellen Sami einen Besuch abstatten. Er erzählt Ihnen alles über seine Kultur und seine Lebensweise und stellt Ihnen seine Rentiere vor. Am Abend verabschieden Sie sich beim gemeinsamen Abschiedsabend mit gutem Essen von Ihrer Gruppe und Ihrem Guide. Lassen Sie am Feuer noch einmal die letzten Tage Revue passieren und schwelgen Sie gemeinsam in den schönen Erinnerungen.
Mit vielen, schönen, bleibenden Erinnerungen geht es für Sie zurück zum Flughafen und je nach gebuchter Variante, erwartet Sie der Rückflug. Wir hoffen, Sie denken gerne an Ihre Hundeschlittenreise zurück.